Dass Benefits heute für die Mitarbeitergewinnung unerlässlich sind, lässt sich nicht bestreiten. Doch, dass Benefits immer eine teure Angelegenheit sind, sehr wohl.
Ein Irrglauben, dem oftmals kleine und mittelständische Unternehmen aufsitzen, die denken, mit ihrem kleineren Budget hätten sie keine wettbewerbsfähige Chance gegen Großkonzerne. Dabei kann auch ein kleines Budget schon viel für die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen bewirken.
Deshalb gibt es heute 6 kostenlose Tipps, wie ihr bei euren Benefits richtig Geld spart.
As simple as can be. Es gibt sie wirklich, Benefits, die euch kein direktes Budget kosten. Vor allem flexible Arbeitsplätze und Zeitmodelle bewirken richtig viel und sind ein wichtiger Hygiene-Faktor. Eine gute Work-Life-Balance ist nicht nur ein riesiger Wettbewerbsvorteil, sondern eventuell sogar eine Option, Geld einzusparen.
Achtet bei der Wahl eurer Benefits darauf, mehrere Bereiche gleichzeitig abzudecken. Wenn ihr clever kombiniert, braucht ihr gar nicht die Din A4-lange Liste.
Häufig sind digitale Lösungen günstiger als die Präsenzoptionen. Und ihr habt mittlerweile eine große Auswahl an verschiedenen Anbietern, deren Benefits sich auf eure Bedürfnisse anpassen. So können wirklich alle Mitarbeiter:innen jeden Benefit flexibel nutzen.
Unsere letztjährige Umfrage hat gezeigt: nur 12% der Unternehmen ziehen ihre Mitarbeiter:innen in den Entscheidungsprozess der Benefits mit ein. Meistens werden Benefits “von oben” entschieden, also von der Geschäftsführung und Personalabteilung. Und dann? Werden sie vielleicht von niemandem genutzt, weil gar kein Bedarf vorliegt.
Das ist ärgerlich und kann richtig viel Geld kosten. Fragt lieber direkt diejenigen, die am Ende die Benefits auch nutzen.
In eine ähnliche Richtung geht auch unser fünfte Tipp. Viele Unternehmen validieren ihre Benefits nicht. Heißt, sie wissen gar nicht, welche Benefits genutzt werden.
Analysiert, welche Benefits wirklich bei euren Mitarbeiter:innen beliebt sind und überprüft, ob es möglicherweise günstige Alternativen gibt. Habt ihr Benefits, die gar nicht genutzt werden? Dann schafft sie wieder ab und schafft somit Budget für Dinge, die euer Unternehmen wirklich voranbringen.
Nicht alle Mitarbeiter:innen haben die gleichen Bedürfnisse. Deshalb lohnt sich ein flexibles System, bei dem jede:r selbst wählen kann, welche Benefits am besten passen. So stellt ihr sicher, dass jede Investition auch wirklich genutzt wird und ihr nicht für jede:n etwas zahlt, was keinen Mehrwert hat.
Statt allen Mitarbeiter:innen die gleichen Mobilitätsbenefits anzubieten, setzt lieber auf Mobilitätsbudgets. So können die Mitarbeiter:innen flexibel per App selbst wählen, ob sie beispielsweise einen Tankgutschein oder ein kostenloses ÖPNV-Ticket bevorzugen.
Es muss nicht immer das teuerste Restaurant oder das größte Event sein. Um das Teamgefühl zu stärken, braucht es nicht viel rundherum. Ihr wollt schließlich niemanden beeindrucken, sondern euer Team näher zusammenführen. Mit einem gemeinsamen Buffett und Teambuildingspielen schafft ihr es auch, den Zusammenhalt zu stärken. Und in entspannter Atmosphäre lässt sich doch auch viel einfacher mal über etwas anderes als die Arbeit reden.
Ein wichtiger Spartipp ist natürlich immer der Preisvergleich. Hier lauert ein hohes Einsparpotenzial bei der Wahl eines günstigeren Anbieters. Oder eben mit dem entsprechenden Rabatt. Bei uns können registrierte Unternehmen richtig Geld sparen bei der Einführung neuer Benefits, Büroausstattung oder Mitarbeitergeschenke - denn sie erhalten exklusive Konditionen. Auch eine große Auswahl an deutschlandweiten Teamevents gibt es. Die Nutzung ist für Unternehmen kostenfrei.
Benefits müssen nicht teuer sein. Auch mit einem kleinen Budget lässt sich schon ein tolles Paket schnüren. Befolgt einfach unsere Tipps und findet kreative Lösungen und ihr werdet erstaunt sein, wie viel Einsparpotenzial sie euch bieten.
Wichtig ist es dabei, vor allem den Nutzen und den Bedarf eurer Belegschaft im Blick zu behalten und gezielt die richtigen Benefits auszuwählen. Denn nur die richtigen Benefits sind am Ende entscheiden dafür, Mitarbeiter:innen langfristig ans Unternehmen zu binden.
Ihr wollt euren Mitarbeiter:innen etwas Gutes tun, wisst aber nicht, wo ihr anfangen sollt? Mit Benefits.me erhaltet ihr die besten Benefits für eure Mitarbeiter:innen!